Ressourcen zum Produkt
Planning Poker with Easy Agile TeamRhythm
Mit der Pokerplanungsfunktion kann jeder eingeloggte Benutzer, der sich das Ticket ansieht, seine Stimme darüber abgeben, wie viel Aufwand für die Bearbeitung des Tickets erforderlich ist.

Aktuelle Aktualisierung der Planning Poker-Funktionalität — 25. September 2023
Benutzer können jetzt eine Link-Schaltfläche verwenden, um die berechneten Story Points in das Story Points-Feld dieser Ausgabe zu kopieren (falls vorhanden). Diese Funktion ist derzeit nur für bestimmte Board-Typen verfügbar, und das Story-Points-Feld muss im Issue-Viewer des Projekts vorhanden sein.
Bitte konsultieren Sie die bekannte Probleme Abschnitt unten auf dieser Seite für weitere Informationen.
Anwendungsfall
Der Zweck dieses Planungspoker-Aktionspanels besteht darin, die Möglichkeit zu bieten, eine numerische Schätzung des Aufwands aller Spieler, die sich das Ticket ansehen, zu sammeln und eine Durchschnittsberechnung der bisher bereitgestellten Schätzungen vorzunehmen.
Was Planning Poker heute macht
Mit der Pokerplanungsfunktion kann jeder eingeloggte Benutzer, der sich das Ticket ansieht, seine Stimme darüber abgeben, wie viel Aufwand für die Bearbeitung des Tickets erforderlich ist. Die abgegebene Stimme kann eine beliebige Ganzzahl größer oder gleich Null sein.
Ein Benutzer kann seine Stimme beliebig oft erneut abgeben — jeder zuvor eingegebene Wert wird überschrieben.
Das Planungspoker-Panel zeigt die Avatare aller, die abgestimmt haben, wobei ihre Stimmen zunächst ausgeblendet sind.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Stimmen anzeigen“ klicken, werden alle Stimmen eingeblendet und der numerische Durchschnitt wird berechnet. Es gibt keine Beschränkung, wie oft oder wie oft die Umschaltfläche „Stimmen anzeigen“ angeklickt werden kann.
Es gibt keine Beschränkung, wann eine Stimme abgegeben werden kann, d. h. es gibt kein Konzept dafür, dass eine Planungspoker-Session gestartet werden muss, bevor eine Abstimmung stattfinden kann. Die Teams können frei entscheiden, wie sie das Planungspokerpanel nutzen, d. h. in einer speziellen Sitzung oder asynchron.
Wie benutzt man Planning Poker
Der asynchrone Ansatz
Benutzer können jederzeit ihre Einschätzung abgeben, wie viel Aufwand für ein bestimmtes Problem erforderlich ist. Easy Agile empfiehlt, diesen Ansatz für die Probleme zu verwenden die sind einfach und machen es einfach. Diese Themen wären zuvor erörtert worden oder bereits in ihre kleinstmöglichen Teile zerlegt worden.
Ein Scrum Master kann sich dafür entscheiden, die eingereichten Schätzungen jederzeit zu überprüfen und diese als Grundlage für seine akzeptierte Story-Point-Schätzung zu verwenden.
Die strukturierte Schätzsitzung
Eine strukturierte Schätzsitzung eignet sich am besten, wenn:
- das Problem ist neu und wird vom Team möglicherweise noch nicht allgemein verstanden;
- Die bisherigen Schätzungen sind zu groß oder weisen eine große Streuung der Werte auf.
Die Sitzung würde dem Team Gelegenheit bieten, das Problem zu erörtern und klärende Fragen zu stellen, bevor es seine überarbeitete Schätzung einreicht.
Kombination der beiden Ansätze
- Nehmen Sie die Themen in die engere Auswahl, die das Team in einem bevorstehenden Sprint in Betracht ziehen würde
- Erlauben Sie dem Team, Schätzungen einzureichen, von denen es glaubt, dass sie einfach sind, und tun Sie es einfach in seiner Freizeit. Dies kann ein paar Tage bis zur nächsten Schätzungssitzung sein. Der technische Leiter kann die Probleme, die geschätzt werden, eigenständig überprüfen, um festzustellen, ob allgemeine Übereinstimmung in Bezug auf den Aufwand besteht.
- Probleme, bei denen ein allgemeiner Konsens mit ihren Storypoints besteht, können als „erledigt“ betrachtet und während der geplanten Schätzsitzung beiseite gelegt werden.
- Streitfragen, bei denen der geschätzte Aufwand entweder extrem groß oder sehr unterschiedlich ist, können während der Schätzsitzung erörtert werden, an der das Team teilnimmt.
Bitte senden Sie uns Ihr Feedback zur Pokerplanung hier.
Was Planungspoker (noch) nicht kann
Zu den aktuellen Einschränkungen des Planungspokerpanels gehören:
- Es gibt keine Zugriffs-/Berechtigungsprüfung darüber, wer eine Stimme abgeben darf
- Es gibt keine Zugriffs-/Berechtigungsprüfung dafür, wer abgegebene Stimmen ein-/ausblenden darf
- Es stehen keine Funktionen zur Verwaltung einer Poker-Schätzsitzung zur Verfügung.
- Es gibt keine Möglichkeit für einen Benutzer, seine Stimme zu entfernen, sobald sie abgegeben wurde
- Es gibt keine Möglichkeit zu konfigurieren, wie Stimmen abgegeben werden können, z. B. T-Shirt-Größe, Fibonacci-Sequenz
- Der berechnete Durchschnitt ist eine grundlegende mathematische Durchschnittsberechnung, gerundet auf die nächste Ganzzahl
- Es gibt keine Unterstützung für eine gemeinsame Sitzung/Ansicht zur Planung von Interaktionen mit Poker-Schätzungen, d. h. alle Benutzer müssen selbst von Ausgabe zu Ausgabe klicken.
Bekannte Probleme im Zusammenhang mit der Funktion „In die Story Points der Ausgabe kopieren“
Ausgabe #1

Klicken Sie direkt auf die Nachricht, um weitere Informationen darüber zu erhalten, warum die Nachricht möglicherweise nicht aktualisiert wird.
Ausgabe #2

Für diese Funktion muss das Story Points-Feld im Jira Issue Viewer sichtbar sein und von Ihrem Benutzer bearbeitet werden können.
Es wird empfohlen, mit deinem Jira- oder Projektadministrator zu sprechen, um diese Einstellungen zu überprüfen.
Ausgabe #3

Dieses Problem tritt bei Problemtypen auf, die das Nachverfolgen von Schätzungen nicht unterstützen, wie z. B. epische oder übergeordnete Problemtypen. Dies tritt in der Regel bei Projekten auf, die vom Unternehmen verwaltet werden. Dies hängt jedoch von Ihrer Problemkonfiguration ab.
Es wird empfohlen, mit Ihrem Jira- oder Projektadministrator zu sprechen, um Ihre Problemkonfiguration zu überprüfen.
Ausgabe #4

Dies ist der Standardfehler für Atlassian Jira API-Fehler.
Es wird empfohlen, mit Ihrem Jira- oder Projektadministrator zu sprechen, um zu überprüfen, ob die Projekt- und Problemkonfigurationen die Storypoint-Schätzung unterstützen.
Ausgabe #5

Derzeit wird die Funktion „In Story Points kopieren“ nur auf Scrum-Boards unterstützt (sie können entweder vom Team oder vom Unternehmen verwaltet werden).
Es wird empfohlen, wenn möglich zwischen den Boardtypen zu wechseln oder den Wert manuell in das Storypoints-Feld der Ausgabe einzugeben.
Ausgabe #6

Diese Funktion wird in Kanban-Projekten nicht unterstützt, da Kanban-Frameworks die Idee der Schätzung im Allgemeinen nicht unterstützen.
Es wird empfohlen, das Story Points-Feld manuell festzulegen, falls es verwendet wird.