Ressourcen zum Produkt
User Story Mapping with Easy Agile TeamRhythm
Beim User Story Mapping werden alle Ihre User Stories (für alle Ihre Personatypen) in der Reihenfolge den Epen zugeordnet, die dem Kunden den größten Mehrwert bieten.

Zweck und Zielsetzung von User Story Mapping
User Story Mapping ist eine Visualisierung und ein ganzheitliches Verständnis der Reise, die ein Kunde mit einem Produkt von Anfang bis Ende unternimmt. Es umfasst alle Aufgaben, die sie normalerweise im Rahmen dieser Reise erledigen würden. Um das zu erweitern, nimmt das User Story Mapping all Ihre User Stories (über alle Ihre Personatypen hinweg) und ordnet sie in der Reihenfolge den Epen zu, die dem Kunden den größten Mehrwert bieten. Von dort aus werden die Geschichten priorisiert und den Releases zugeordnet.
Hauptbenutzer (Rollen und Verantwortlichkeiten)
Ein Team erstellt zu Beginn eines Projekts oder Produkts gemeinsam eine Storymap. Es kann sich um ein völlig neues Produkt handeln, oder der Produktmanager möchte möglicherweise eine neue Idee oder Funktion als Teil eines bestehenden Produkts verfolgen. Alle Teammitglieder, die für das Produkterlebnis verantwortlich sind, sollten einbezogen werden.
- Produkteigentümer: Spielt eine entscheidende Rolle beim User Story Mapping. Sie bieten Einblicke in die Produktvision, die Ziele und die Nutzerbedürfnisse.
- Entwicklungsteam: Nimmt aktiv am User Story Mapping teil, bringt technisches Fachwissen ein und liefert Beiträge zur Machbarkeit und Implementierung von Funktionen.
- Scrum Master: Erleichtert die User Story Mapping-Sitzung
- Interessenvertreter: Unternehmensvertreter, Endnutzer und andere relevante Parteien können ebenfalls am User Story Mapping beteiligt sein. Ihre Sichtweisen und Erkenntnisse tragen dazu bei, die Nutzerreise mitzugestalten und sicherzustellen, dass das Produkt ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.
- UX/UI-Designer: Bringen Sie ihr Fachwissen in den Bereichen Benutzererfahrung und Interface-Design ein. Sie helfen dabei, die Benutzerreise zu visualisieren, Benutzerpersönlichkeiten zu erstellen und geben Anregungen zu den Designüberlegungen für jede User Story.
Mapping von Benutzergeschichten mit Easy Agile TeamRhythm
Ziel des Benutzers
Damit ich mit der Arbeit an einer neuen Funktion beginnen kann, möchte ich als Produktmanager in der Lage sein, eine User Story Mapping durchzuführen, in der die Schritte dargestellt werden, die ein Benutzer in meinem Produkt bei der Verwendung dieser neuen Funktion ausführen wird.
Szenario
Das Hinzufügen einer neuen Produktfunktion hat die Notwendigkeit einer User Story Mapping-Zeremonie erhöht, in der die Schritte skizziert werden, die ein Benutzer mit der neuen Funktion unternehmen würde.
Hierarchieplanung
- Hierarchie konfigurieren — richten Sie die Hierarchie so ein, dass sie auf der TeamRhythm User Story Map angezeigt werden kann

Epische Levelplanung
- Verwenden Sie Quick Create, um neue Epen für Gruppenarbeiten zu erstellen

- Bearbeite die Details eines Epos und speichere die Änderungen

- Lege den Rang/die Reihenfolge der Epen fest (Drag-and-Drop)

Planung auf Problemebene
- Verwenden Sie Quick Create, um ein neues Problem hinzuzufügen

- Inline-Bearbeitung, um eine Problemzusammenfassung zu ändern

- Verwenden Sie Drag & Drop, um die Position oder Reihenfolge der Ausgaben zu ändern

Einzelheiten zum Problem
- Konfigurieren Sie das Layout der Ausgabekarten, um zusätzliche Informationen zu den Ausgabekarten anzuzeigen

Filter und Ansichten
- Erstellen Sie einen neuen Filter mit einer Komponente, die für die bevorstehende Produktreihe spezifisch ist, und teilen Sie die Ansicht mit dem Team
