Schlagwort

Asynchronously

  • Agile Best Practice

    So führen Sie effektivere Retrospektiven mit TeamRhythm durch

    Wenn Sie vor 2020 schon einige Zeit Retrospektiven veranstaltet haben, kennen Sie vielleicht die folgende Tagesordnung für eine einstündige Sitzung:

    Time allocated - Activity (before)

    Es ist durchaus möglich, dass, als Ihr Team ab 2020 auf Telearbeit umgestellt wurde, Retrospektiven immer noch in Echtzeit durchgeführt wurden, aber in einer virtuellen Umgebung mit Zoom/Teams/Meet und nicht persönlich.

    Hier bei Easy Agile, wo wir flexible Arbeitsregelungen haben, verbringen die meisten Teammitglieder normalerweise 1-2 Tage die Woche im Büro, obwohl wir jetzt auch Teammitglieder haben, die zwischenstaatlich arbeiten und zu 100% von zu Hause aus arbeiten. Daher schätzen alle unsere Teams ihre F2F-Besprechungszeit wirklich, egal ob persönlich oder virtuell. Deshalb versuchen wir, diese F2F-Zeit so weit wie möglich für wichtige Debatten und Gespräche zu maximieren, bei denen das gesamte Team zuhören und in Echtzeit teilnehmen kann.

    Wie Easy Agile TeamRhythm-Retrospektiven nutzt, um die Teamzeit zu maximieren

    1. Teammitglieder können dem Retrospective-Board jederzeit während des Sprints Elemente hinzufügen

    Das Team wird daran erinnert und ermutigt, jederzeit während des Sprints Elemente zum Retrospektiv-Board hinzuzufügen, wann immer es gerade im Vordergrund steht. Das kann getan werden asynchron ohne zeitliche Einschränkungen. Solche hinzugefügten Artikel sind in der Regel besser formuliert, weil sie nicht innerhalb der Timebox einer traditionellen Retro-Umgebung platziert wurden. Das Erfassen des Gegenstands, wenn er im Vordergrund steht, sorgt dafür, dass diese Gegenstände weniger wahrscheinlich vergessen werden, wenn sich das Team am Ende des Sprints zusammensetzt, um den Retro zu laufen.

    2. Das Team selbst überprüft das Retro-Board während des Sprints

    Das Team kann die Gegenstände auf dem Retro-Board während des Sprints überprüfen und den Autor eines bestimmten Artikels anpingen, wenn er sich über den Inhalt des Artikels nicht sicher ist. Aufgrund dieses Feedbacks und im Laufe der Zeit haben die Teams von Easy Agile gelernt, spezifischer zu schreiben, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass der Gegenstand falsch verstanden wird.

    3. Die Moderatoren kategorisieren die Themen vor dem Meeting

    Das Gruppieren und Sortieren von Retroartikeln während des Meetings selbst kann oft eine überstürzte und manchmal stressige Angelegenheit sein, vor allem, wenn es allein dem Moderator überlassen wird, dies zu tun, während das Meeting gleichzeitig durchgeführt wird. Bei Easy Agile schaut sich der nominierte Moderator im Rückblick die Elemente des Boards im Voraus an und verwendet Kategorien, um gleichgesinnte Elemente zu kennzeichnen und zu gruppieren.

    4. Die Zeit von Angesicht zu Angesicht dient in erster Linie der Debatte und der Festlegung von Aktionen

    Die Retrospektiv-Meetings von Easy Agile konzentrieren sich jetzt hauptsächlich darauf, die rückblickenden Themen, die bereits vorab in bestimmte Kategorien unterteilt sind, zu überprüfen und zu diskutieren und zu entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um zukünftige Sprints zu verbessern.

    Der Zeitpunkt einer Retrospektive bei Easy Agile sieht jetzt typischerweise so aus:

    Time allocated - Activity (after)

    Einpacken

    Indem das Team ermutigt wird, alle Lektionen/Gedanken, die es im Verlauf eines Sprints teilen möchte, festzuhalten, indem sie sie festhalten, sobald sie auf dem Retro-Board des Sprints erscheinen, konzentriert sich der Großteil der Zeit, die während des Retrospektiv-Meetings am Ende eines Sprints verbracht wird, auf bedeutsame Gespräche, Ideenfindung, ehrliches Feedback und Diskussionen sowie durchdachtere Aktionen.
    Es wird weniger Zeit verschwendet, wenn das Team still sitzt und versucht, sich daran zu erinnern, was in den letzten zwei Wochen funktioniert hat oder nicht, und es dann schnell abtippen muss, damit es für den Rest des Teams Sinn macht.

    Nur noch eine Sache...

    Wenn du das liest, werden wir Nutzern die Möglichkeit gegeben haben, Artikel direkt aus dem Jira Issue Viewer zu einem rückblickenden Board hinzuzufügen. Das bedeutet, dass das Hinzufügen eines rückblickenden Artikels jetzt um einen Schritt weniger reduziert wird.

    Außerdem planen wir, auf dem aktuellen Retro-Board die Möglichkeit zu bieten, alle noch ausstehenden retrospektiven Aktionen aus früheren Sprints anzuzeigen.

    Wie führen Sie und Ihre Teams Retros durch? Hast du irgendwelche Tipps, die du mit uns teilen möchtest? Wir würden uns freuen, auch von Ihnen zu lernen. Bitte mailen Sie uns an hello@easyagile.com mit Betreff: Retro-Tipps.