Privacy Policy
Easy Agile Pty Limited ACN 605 474 977 (Easy Agile, wir, wir, unser) nimmt Ihre Privatsphäre ernst und verpflichtet sich zu verantwortungsvollen Datenschutzpraktiken.
Bitte lesen Sie die folgenden Datenschutzbestimmungen (Datenschutzrichtlinie) um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben, speichern, behandeln und schützen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung über die Weitergabe personenbezogener Daten an uns zu treffen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht nur für unsere Interaktionen mit Ihnen, sondern auch für alle über diese Website gesammelten Informationen https://www.easyagile.com/ und alle anderen Websites, Plattformen und/oder Apps, die von uns betrieben werden.
Diese Datenschutzrichtlinie steht neben unseren Nutzungsbedingungen Abonnement-Vereinbarung (Abonnementvertrag).
1. Anerkennung
Durch die Nutzung unserer Produkte bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unseres Abonnementvertrags und dieser Datenschutzrichtlinie gelesen haben, befugt sind, im Namen jeder Person zu handeln, für die Sie die Produkte verwenden, und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erheben, verwenden und übertragen können. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, festzustellen, ob die Datenschutzrichtlinie mit seiner eigenen Behandlung von Endbenutzerdaten vereinbar ist. Wenn Sie unsere Produkte im Namen eines Unternehmens verwenden, erkennen Sie an, dass Sie Ihr Unternehmen an diese Datenschutzrichtlinie binden. Wenn Sie mit den Bedingungen unseres Abonnementvertrags oder dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zu, nutzen Sie sie nicht und interagieren Sie nicht mit anderen Aspekten unseres Geschäfts.
2. Definitionen
- Einfach und agil bedeutet Easy Agile Pty Limited ACN 605 474 977. Die Begriffe“wir“,“uns“ und“unsere“ wenn in dieser Datenschutzrichtlinie ein Verweis auf Easy Agile verwendet wird;
- Kunde bedeutet einen Kunden von Easy Agile. Die Bedingungen“Sie“,“dein“ und“deine“ wenn in dieser Datenschutzrichtlinie ein Verweis auf den Kunden verwendet wird;
- Daten bedeutet persönliche Informationen und Benutzerdaten;
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung hat die in Artikel 4 Absatz 7 der GPDR angegebene Bedeutung, d. h. eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, wobei die Zwecke und Mittel der Verarbeitung durch Gesetze der EU oder der Mitgliedstaaten festgelegt sind, und für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie umfasst sie das australische Datenschutzprinzip (APP) Unternehmen im Sinne des Datenschutzgesetzes;
- Datenverarbeiter hat die in Artikel 4 Absatz 8 der DSGVO angegebene Bedeutung, d. h. eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, und umfasst für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie APP-Unternehmen im Sinne des Datenschutzgesetzes;
- Datensubjekt hat die in Artikel 4 Absatz 1 der DS-GVO angegebene Bedeutung, d. h. eine natürliche Person, die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen weiteren Faktor identifiziert werden kann, der Ausdruck der Identität dieser natürlichen Person ist;
- DSGVO bedeutet die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 der Europäischen Union;
- Recht bezeichnet alle relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, die für Sie oder uns gelten (einschließlich, zur Klarstellung, des Australian Privacy Act 1988 (Cth) und der Australian Privacy Principles sowie der DSGVO);
- Personenbezogene Daten hat die in Artikel 4 Absatz 1 DS-GVO angegebene Bedeutung, d. h. alle Informationen, die sich auf eine betroffene Person beziehen;
- Personenbezogene Daten hat die Bedeutung, die ihr durch das Datenschutzgesetz gegeben wird, d. h. Informationen oder Meinungen über eine identifizierte Person oder eine Person, die vernünftigerweise identifizierbar ist, unabhängig davon, ob die Informationen oder Meinungen wahr sind oder nicht und ob die Informationen oder Meinungen in materieller Form aufgezeichnet wurden oder nicht, und für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie wird davon ausgegangen, dass sie eine entsprechende Bedeutung hat, wie sie in den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO), sofern zutreffend, gegeben ist;
- Datenschutzgesetz bedeutet den Australian Privacy Act 1988 (Cth);
- Produkte bezeichnet alle Websites, Plattformen, Apps und Software, die von uns betrieben, uns gehören, entwickelt und verkauft werden;
- Subprozessor bezeichnet jeden von uns oder einem anderen Unterauftragsverarbeiter beauftragten Auftragsverarbeiter, der sich bereit erklärt, von uns oder einem anderen Unterauftragsverarbeiter personenbezogene Daten zu erhalten, die ausschließlich für die Verarbeitung von Aktivitäten bestimmt sind, die nach der Übertragung in Ihrem Namen gemäß Ihren Anweisungen, den Bedingungen unseres Abonnementvertrags und dieser Datenschutzrichtlinie durchgeführt werden;
- Aufsichtsbehörde bezeichnet die Behörde, die in erster Linie für die Durchführung der betreffenden Datenverarbeitungstätigkeit verantwortlich ist; und
- Daten des Benutzers bezeichnet alle von unseren Kunden gesammelten Informationen, bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt.
3. Welche Arten von Daten erheben wir?
Easy Agile sammelt sowohl Benutzerdaten als auch persönliche Informationen.
Einige Arten personenbezogener Daten werden als „sensible Daten“ eingestuft und unterliegen einem zusätzlichen Schutz gemäß dem Datenschutzgesetz.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, hängen von dem Zweck ab, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden. Dies kann Folgendes beinhalten:
- im Falle von Kunden, die unsere Produkte erwerben — Ihr Name, Ihre Rechnungs- oder Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer (n) und Ihre Bestelldaten;
- im Fall von Kunden, die unsere Produkte verwenden — Standortdaten, einschließlich der genauen oder ungefähren Standortinformationen von den Mobilgeräten des Kunden, wenn unsere Anwendungen im Vordergrund (App geöffnet und auf dem Bildschirm) oder im Hintergrund (App geöffnet, aber nicht auf dem Bildschirm) ausgeführt werden, und Transaktionsinformationen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Anwendungen);
- im Fall von Kunden, die unsere Produkte verwenden — Nutzungsdaten darüber, wie Kunden mit unseren Anwendungen interagieren, einschließlich Zugriffsdaten und -zeiten, App-Funktionen oder aufgerufene Seiten, Browsertyp, App-Abstürze und andere Systemaktivitäten;
- im Fall von Kunden, die unsere Produkte verwenden — Gerätedaten darüber, wie Kunden mit unseren Produkten interagieren, einschließlich Hardwaremodelle, Geräte-IP-Adresse oder anderer eindeutiger Gerätekennungen, Betriebssysteme und Versionen, Software, Werbekennungen, Gerätebewegungsdaten und Mobilfunknetzdaten;
- wenn Sie Informationen über exklusive Angebote, Werbeaktionen oder Veranstaltungen von uns angefordert haben — Ihren Namen, Ihre Post- oder Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer (n);
- wenn Sie uns kontaktiert haben, um eine Beschwerde einzureichen, Feedback zu geben, eine Anfrage zu stellen oder einen Rückruf anzufordern — Ihr Name, Ihre Post- oder Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer (n);
- im Fall potenzieller Mitarbeiter oder Auftragnehmer — Informationen, die in Ihrer Bewerbung oder Ihrem Lebenslauf enthalten sind, während eines Vorstellungsgesprächs aufgezeichnet wurden oder die Sie im Rahmen von Überprüfungen vor der Einstellung erhalten haben, sowie von der Regierung ausgestellte Identifikatoren wie Steuernummern; und
- im Fall unserer Lieferanten und Vertriebspartner — Ihr Name, Ihre Post- oder Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer (n).
Zu den sensiblen Informationen können Informationen über Ihre ethnische Herkunft und Gesundheitsinformationen gehören. Im Allgemeinen sammeln wir keine sensiblen Informationen über Sie.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren und werden dies auch in Zukunft nicht tun (ein Minderjähriger) und Sie sollten davon absehen, uns solche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns absichtlich oder versehentlich personenbezogene Daten eines Minderjährigen zur Verfügung stellen, werden wir diese sofort entfernen und aus unseren Systemen vernichten.
Wir erheben auch Benutzerdaten, bei denen es sich um technische Informationen und allgemeine Analysen handelt, wie Webbrowsertyp und Browsereinstellungen, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten, Datums-/Zeitstempel, IP-Adresse, Zeitzone und Geolokalisierungsdaten (falls zutreffend), von denen einige automatisch erfasst werden und sich aus Ihrer Nutzung unserer Website und/oder Produkte ergeben, sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und/oder Produkte beim Surfen (siehe: „Wie sammeln wir Daten“ unten).
4. Wie erheben wir Daten?
Wir erheben Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, direkt von Ihnen, auch wenn Sie:
- auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen;
- unsere Produkte abonnieren oder kaufen;
- verwenden Sie unsere Produkte;
- melden Sie sich an, um Neuigkeiten und exklusive Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen zu erhalten;
- an Umfragen, Wettbewerben, Werbeaktionen teilnehmen oder Informationen oder Material von uns anfordern;
- Anfragen zu uns oder unseren Produkten stellen oder anderweitig mit uns per E-Mail, Telefon, persönlich, über eine Website oder auf andere Weise kommunizieren; und
- bewerben Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns oder werden von uns als Auftragnehmer engagiert.
Wo es angemessen und praktikabel ist, erheben wir personenbezogene Daten über Sie nur direkt von Ihnen und nicht von Dritten.
Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten über Sie z. B. aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie dem Internet) und von Dritten (z. B. gegenseitigen Kontakten oder wenn jemand in Ihrem Namen einen Kauf tätigt, oder von Ihren Referenzen, die Sie während des Rekrutierungsprozesses angegeben haben, wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben) erheben. Wir können personenbezogene Daten auch über Dritte wie Atlassian, unsere Dienstleister oder im Rahmen von Werbe- und Marketingaktivitäten erheben.
Obwohl wir stets strenge Datenschutzpraktiken anwenden, sind wir nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken Dritter, einschließlich Atlassian, Dienstanbietern, Lieferanten oder Unterauftragsverarbeitern. Sie sollten daher deren jeweilige Datenschutzrichtlinie überprüfen, um sich davon zu überzeugen, wie diese Ihre personenbezogenen Daten schützen und handhaben.
Wir verwenden auch die folgenden Technologien, um technische Informationen und allgemeine Analysen zu sammeln:
- Cookies, bei denen es sich um Datendateien handelt, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org;
- Logdateien, die Aktionen auf unserer Website verfolgen; und
- Tags und Pixel, elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf unserer Website surfen.
Sie können Ihren Webbrowser daran hindern, Cookies und andere Tracking-Technologien zu akzeptieren, die verwendet werden, um technische Informationen und allgemeine Analysen über Sie zu sammeln, wenn Sie auf unserer Website surfen. Wenn Sie dies tun, können Sie weiterhin auf unsere Website zugreifen, dies kann sich jedoch auf Ihre Benutzererfahrung auswirken.
Zusätzlich zu unseren Cookies können bestimmte Dritte aus verschiedenen Gründen Cookies auf Ihr Gerät übertragen. Beispielsweise verwenden wir manchmal verschiedene Webanalysetools, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Alle Links von Drittanbietern oder Werbung auf unserer Website können ebenfalls Cookies verwenden. Sie können diese Cookies erhalten, indem Sie auf den Link zur Website oder Werbung des Drittanbieters klicken. Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung oder Verwendung von Informationen durch diese Drittanbieter, und diese Drittanbieter-Cookies unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten sich direkt an diese Unternehmen wenden, wenn Sie Fragen zu deren Erfassung und/oder Verwendung von Informationen haben. Wenn Sie auf eine andere Website verlinken, sollten Sie immer die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Website überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.
5. Können Sie sich dafür entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterzugeben?
Wenn Sie uns kontaktieren, um eine allgemeine Anfrage zu uns oder unserem Unternehmen zu stellen, müssen Sie sich nicht identifizieren oder personenbezogene Daten angeben. Alternativ können Sie uns auch unter einem Pseudonym mitteilen, dass Sie mit uns sprechen möchten.
Wenn wir keine personenbezogenen Daten über Sie erheben können oder wenn Sie ein Pseudonym verwenden, können wir Ihnen möglicherweise nicht die Informationen oder Unterstützung zur Verfügung stellen, die Sie benötigen. Beispielsweise können wir Ihnen keine Informationen senden, die Sie angefordert haben, wenn Sie uns keine gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung gestellt haben.
6. Wie verwenden wir Daten?
Wir verwenden Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, für die erhobenen Zwecke, einschließlich der Verwaltung unseres Geschäfts und der Bereitstellung unserer Produkte für Sie, einschließlich für:
- unsere Produkte unseren Kunden zur Verfügung zu stellen oder Waren oder Dienstleistungen von Dritten zu erhalten;
- ermöglichen den ordnungsgemäßen Betrieb und die Funktionalität unserer Produkte;
- Ihre Identität verifizieren (z. B. wenn Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben);
- Sie für eine Stelle bei Easy Agile (ob als Mitarbeiter oder Auftragnehmer) oder für andere Beziehungen zu uns in Betracht ziehen;
- Sie über neue Produktversionen auf dem Laufenden zu halten;
- mit Ihnen zu kommunizieren und alle Probleme oder Beschwerden zu behandeln, die wir oder Sie möglicherweise in Bezug auf unsere Beziehung und unsere Produkte haben;
- Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung verdächtiger, betrügerischer, krimineller oder anderer Aktivitäten, die Ihnen, uns oder anderen schaden könnten, auch in Bezug auf unsere Produkte;
- unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. Sie über Angelegenheiten zu informieren, zu denen wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet sind;
- Möglichkeiten zu identifizieren, unsere Produkte zu verbessern und unseren Service für Sie zu verbessern;
- um Einblicke über Sie zu erhalten, damit wir Ihnen einen besseren Service bieten, Ihre Präferenzen und Interessen verstehen, Ihre Erfahrung personalisieren und/oder die Produkte, die Ihnen angeboten werden und die Sie erhalten, verbessern können;
- für Direktmarketingzwecke (siehe „Direktmarketing-Kommunikation“ unten); und
- Sie bezüglich der oben genannten Punkte zu kontaktieren, auch per elektronischer Nachricht wie SMS und E-Mail, per Post, Telefon oder auf andere rechtmäßige Weise.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für unsere Verwaltungs-, Marketing- (einschließlich Direktmarketing), Planung, Produkt- oder Serviceentwicklung, Qualitätskontrolle, Umfrage- und Forschungszwecke sowie für andere Zwecke verwenden oder weitergeben, denen Sie zugestimmt haben oder soweit dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist.
Wenn Sie unaufgefordert Benutzerdaten einreichen, verwenden wir diese gemäß der Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie unaufgefordert personenbezogene Daten einreichen und wir feststellen, dass wir die personenbezogenen Daten nicht gemäß der Datenschutzrichtlinie hätten erheben können, werden wir die Informationen vernichten oder sicherstellen, dass die Informationen so schnell wie möglich anonymisiert werden. Andernfalls werden die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.
Technische Informationen zu Ihrem Gerät, System und der Nutzung der Produkte werden regelmäßig erfasst, um die Bereitstellung von Software-Updates, die Messung von Nutzungsmustern, den Produktsupport und die Zusendung von technischen Hinweisen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten zu ermöglichen. Wir können diese technischen Daten und die zugehörigen Informationen verwenden, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen Support oder Mitteilungen zur Verbesserung unserer Produkte oder zur Bereitstellung von Dienstleistungen oder Technologien zu bieten.
7. Direktmarketing-Kommunikation
Wir senden Ihnen nur Direktmarketing-Mitteilungen (entweder per Post, SMS oder E-Mail), einschließlich Dienstleistungen, Funktionen, Umfragen, Newslettern, Angeboten, Werbeaktionen oder der Bereitstellung anderer Neuigkeiten oder Informationen über uns und unsere ausgewählten Partner, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Sie können den Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie kontaktiere uns.
8. An wen geben wir Daten weiter?
Wir können Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Zwecken an Dritte weitergeben (siehe „Wie verwenden wir Daten?“ Abschnitt).
Dies kann die Offenlegung von Daten an die folgenden Arten von Dritten beinhalten:
- unsere verbundenen Unternehmen;
- potenzielle Dritte, die unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte erwerben, und Berater dieser Drittpartei (da diese Daten Teil unseres Geschäfts oder der übertragenen Vermögenswerte sein können);
- unsere professionellen Berater (wie Anwälte, Buchhalter oder Wirtschaftsprüfer) und Versicherer;
- unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und Drittanbieter, die uns bei der Erfüllung unserer Funktionen und Aktivitäten unterstützen, z. B. Zahlungssystembetreiber und Finanzinstitute, Cloud-Dienstleister, Datenspeicheranbieter, Reedereien, Telekommunikationsanbieter und IT-Supportdienstleister;
- Organisationen, die von uns zur Durchführung von Werbe-, Forschungs- oder Marketingaktivitäten autorisiert sind;
- Dritte, an die Sie uns ermächtigt haben, Ihre Daten weiterzugeben (z. B. Schiedsrichter); und
- jede andere Person, die gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, die Rechte oder das Eigentum von Easy Agile zu schützen und zu verteidigen oder um uns vor rechtlicher Haftung zu schützen.
Wir arbeiten mit Atlassian an bestimmten geschäftsbezogenen Funktionen unserer Produkte zusammen, beispielsweise bei der Zahlungsabwicklung. Atlassian hat eine eigene Datenschutzrichtlinie, die du hier findest https://www.atlassian.com/legal/privacy-policy.
Wir verwenden auch Drittanbieter, um uns Webanalysedienste zur Verfügung zu stellen. Sie können mehr darüber lesen, wie jeder Dienstanbieter Ihre personenbezogenen Daten verwendet hier.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden wir angemessene kommerzielle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten nur so verwenden, wie dies für den Zweck der Offenlegung vernünftigerweise erforderlich ist, und in einer Weise, die den geltenden Gesetzen entspricht, z. B. (sofern wirtschaftlich praktikabel), indem wir geeignete Datenschutz- und Vertraulichkeitsklauseln in unsere Vereinbarung mit einem Drittanbieter aufnehmen, an den wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.
9. Unterverarbeitung
Einige unserer Verpflichtungen aus dieser Datenschutzrichtlinie und dem Abonnementvertrag können von Unterauftragsverarbeitern erfüllt werden. A) Subprozessor wird nur Zugriff auf Daten gewährt, wenn:
- ein solcher Zugriff erfolgt für Zwecke, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar sind; und
- Der Unterauftragsverarbeiter erklärt sich damit einverstanden, an diese Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein.
Wenn wir mit Unterauftragsverarbeitern zusammenarbeiten, bemühen wir uns, dem Unterauftragsverarbeiter nur die Daten zur Verfügung zu stellen, die der Unterauftragsverarbeiter zur Ausführung seiner spezifischen Funktionen benötigt.
10. Grenzüberschreitende Übertragung von Daten
Wenn Sie unsere Produkte in einem anderen Land als den Vereinigten Staaten verwenden, führt Ihre Nutzung der Produkte zur Übertragung von Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, über internationale Grenzen hinweg.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger im Ausland weitergeben, z. B. an Wiederverkäufer und Dienstleister im Ausland, um Ihnen unsere Produkte zur Verfügung zu stellen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Geschäft in Anspruch zu nehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden wahrscheinlich von Drittanbietern in den Vereinigten Staaten, Australien und Ländern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.
Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten von Ihrem aktuellen Standort an die Büros und Server von Easy Agile und Subprozessoren übertragen werden können, die sich hauptsächlich in Australien, den Vereinigten Staaten und Ländern innerhalb der Europäischen Union befinden.
Grenzüberschreitende Überweisungen aus Australien (australische Kunden)
Länder, die Mitglieder der Europäischen Union sind, haben Datenschutzgesetze, die personenbezogene Daten auf eine Weise schützen, die dem Privacy Act und den australischen Datenschutzgrundsätzen zumindest im Wesentlichen ähnlich ist, und es werden Ihnen Mechanismen zur Verfügung stehen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß diesen Datenschutzgesetzen durchzusetzen. Unter diesen Umständen verlangen wir von den Empfängern im Ausland nicht, dass sie den Privacy Act und die australischen Datenschutzgrundsätze einhalten, und wir haften nicht für einen Verstoß gegen den Privacy Act oder die australischen Datenschutzgrundsätze, wenn Ihre personenbezogenen Daten von ausländischen Empfängern falsch behandelt werden.
Für die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten erkennen Sie an, dass an bestimmten Standorten in den Vereinigten Staaten keine so umfassenden Datenschutzgesetze gelten wie in Australien, und wir werden daher wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine vertragliche Verpflichtung des Empfängers sicherzustellen, Ihre Daten gemäß dem Privacy Act und den australischen Datenschutzprinzipien zu behandeln. Wenn Sie jedoch zustimmen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen, in dem Wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten in dieser Gerichtsbarkeit falsch behandelt werden, lehnen wir jegliche Verantwortung ab und Sie haben keine Rechtsmittel gemäß dem Datenschutzgesetz.
Grenzüberschreitende Überweisungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs (Kunden aus der EU/dem Vereinigten Königreich)
Easy Agile kann Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übertragen, einschließlich solcher Länder, in denen ein gesetzliches Datenschutzniveau gilt, das nicht mit dem Datenschutzniveau innerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs vergleichbar ist.
Wann immer eine solche Übertragung stattfindet, stützen wir die Übertragung auf den Durchführungsbeschluss (EU) 2021/915 der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 über Standardvertragsklauseln (EU-Standardvertragsklauseln) und gegebenenfalls den Zusatz zur internationalen Datenübermittlung im Vereinigten Königreich zu den EU-Standardvertragsklauseln (Nachtrag zum Vereinigten Königreich) um vertraglich vorzusehen, dass Ihre personenbezogenen Daten einem Datenschutzniveau unterliegen, das innerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs gilt. Sie können eine redigierte Kopie (aus der kommerzielle Informationen und Informationen, die nicht relevant sind, entfernt wurden) dieser Standardvertragsklauseln erhalten, indem Sie eine Anfrage an senden security@easyagile.com.
11. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, vor Missbrauch, Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
Informationen über die Maßnahmen, die wir zum Schutz und zur Sicherung Ihrer Daten ergreifen, finden Sie in unseren Vertrauensbericht und Vertrauenszentrum.
Wenn es zu einer Sicherheitsverletzung, einem Datenleck oder einem Verlust, einer Zerstörung oder einer Beschädigung, Beschädigung oder Unbrauchbarkeit von personenbezogenen Daten gekommen ist, werden wir Sie so schnell wie möglich benachrichtigen. Insbesondere bei elektronischen Datenspeichern und aufgrund der Tatsache, dass das Internet von Natur aus unsicher ist, können wir jedoch die Sicherheit der Übertragung personenbezogener Daten, die uns online mitgeteilt werden, nicht garantieren. Dementsprechend übermitteln Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf eigenes Risiko online und wir empfehlen Ihnen, beim Senden personenbezogener Daten über das Internet Vorsicht walten zu lassen. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie wissen oder den begründeten Verdacht haben, dass Ihre personenbezogenen Daten einer Datenschutzverletzung, Sicherheitsverletzung oder anderen unbefugten Aktivitäten ausgesetzt waren.
Soweit nach geltendem Recht zulässig, schließen wir jegliche Haftung (einschließlich Fahrlässigkeit) für die Folgen eines unbefugten Zugriffs, einer Änderung, Offenlegung, eines Missbrauchs oder Verlusts oder einer Beschädigung personenbezogener Daten aus. Nichts in dieser Datenschutzrichtlinie schränkt, schließt aus oder modifiziert gesetzliche Verbraucherrechte nach geltendem Recht, einschließlich des Australian Competition and Consumer Act 2010 (Cth), einzuschränken, auszuschließen oder zu modifizieren, oder gibt vor, sie einzuschränken, auszuschließen oder zu modifizieren, und auch keine Haftung, die aufgrund geltender Gesetze nicht ausgeschlossen werden kann.
12. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Im Allgemeinen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der für die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist (wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben), es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder es ist vernünftigerweise erforderlich, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, einen Streitfall beilegen oder die Sicherheit gewährleisten.
13. Was sind Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?
Sie können jederzeit Zugriff auf alle personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben, indem Sie uns unter kontaktieren support@easyagile.com. Wir werden den Zugriff auf diese Informationen gemäß dem Datenschutzgesetz gewähren, vorbehaltlich etwaiger Ausnahmen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten falsch, unvollständig oder ungenau sind, können Sie uns bitten, diese zu ändern, indem Sie uns unter kontaktieren support@easyagile.com. Wenn wir der Meinung sind, dass die Informationen korrigiert werden müssen, werden wir sie aktualisieren. Wenn wir nicht einverstanden sind, können Sie verlangen, dass wir Ihre Korrekturanfrage mit den entsprechenden Informationen aufzeichnen.
Sie können uns auch bitten, Dritte, denen wir falsche Informationen zur Verfügung gestellt haben, über die Korrektur zu informieren. Wir werden versuchen zu helfen, wo wir können — wenn wir das nicht können, werden wir Sie informieren.
Zum Schutz vor betrügerischen Anfragen benötigen wir Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität, bevor wir Zugriff gewähren oder Korrekturen vornehmen. Wir können es ablehnen, Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren, auch wenn wir feststellen, dass die angeforderten Informationen:
- kann die personenbezogenen Daten einer anderen Person oder Geschäftsgeheimnisse oder andere vertrauliche Geschäftsinformationen weitergeben;
- unterliegt dem gesetzlichen Berufsgeheimnis;
- ist nicht ohne Weiteres auffindbar und der Aufwand oder die Kosten der Bereitstellung der Informationen stünden in keinem Verhältnis zur Art oder zum Wert der Information;
- existiert nicht, wird nicht gespeichert oder kann von uns nicht gefunden werden;
- eine ernsthafte Gefahr für das Leben, die Gesundheit oder die Sicherheit einer Person oder für die öffentliche Gesundheit oder Sicherheit darstellen würde, wenn darauf zugegriffen würde; oder
- ist gesetzlich nicht erlaubt, darauf zuzugreifen.
Für Kunden aus der EU und dem Vereinigten Königreich:
Datensubjekte haben gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht — Sie haben das Recht, von Easy Agile Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Recht auf Berichtigung — Sie haben das Recht, von Easy Agile die Berichtigung aller Informationen zu verlangen, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht, von Easy Agile die Vervollständigung der Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind;
- Recht auf Löschung — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass Easy Agile Ihre personenbezogenen Daten löscht;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass Easy Agile die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränkt;
- Widerspruchsrecht — Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Easy Agile unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen; und
- Recht auf Datenübertragbarkeit — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass Easy Agile die von uns gesammelten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie überträgt.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@easyagile.com.
14. Fragen oder Beschwerden?
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu unserer Erfassung, Verwendung, Offenlegung oder Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Beauftragter für den Datenschutz
Nick Muldoon
E-Mail: nick@easyagile.com
Telefon: +61 447 541 202
Wenn Sie keine Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, melden Sie sich bitte ab, indem Sie uns kontaktieren.
Wir verpflichten uns, alle Beschwerden angemessen zu lösen und sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden das Richtige tun. Wir werden alle angemessenen Anfragen stellen und Ihre Beschwerde wird mit dem Ziel geprüft, jedes Problem zeitnah und effizient zu lösen.
Wenn Sie eine Beschwerde bei uns eingereicht haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind oder weitere Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Für australische Kunden ist die Aufsichtsbehörde das Office of the Australian Information Commissioner, dessen Kontaktdaten unten aufgeführt sind:
Büro des australischen Informationskommissars
GPO Box 5218
Sydney NSW 2001 Australien
Telefon: 1300 363 992
Online: www.oaic.gov.au
E-Mail: enquiries@oaic.gov.au
Für europäische Kunden ist die Aufsichtsbehörde die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem europäischen Mitgliedstaat.
Für Kunden aus dem Vereinigten Königreich ist die Aufsichtsbehörde das Information Commissioner's Office, dessen Kontaktdaten unten aufgeführt sind:
Büro des britischen Informationskommissars
Wasserstraße, Wycliffe House Wilmslow
Cheshire SK9 5AF VEREINIGTES KONIGREICH
Telefon: +44 1625 545 700
Online: ico.org.uk
E-Mail: icocasework@ico.org.uk
Für US-Kunden wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbehörde Ihres Bundesstaates.
Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2023