Agile im Jahr 2025: Einblicke, mit denen Ihr Team die Nase vorn hat

Willkommen zur ersten Ausgabe von Easy Agile Stories!
In dieser Ausgabe geht es darum, Ihnen und Ihrem Team zu helfen, sich auf 2025 vorzubereiten. Ob es darum geht, mit Trends Schritt zu halten, wichtige Praktiken zu überdenken oder einfach nur auf dem Laufenden zu bleiben, wir haben einige wertvolle Ressourcen zusammengestellt, um das kommende Jahr ein wenig reibungsloser zu gestalten.
Lass uns reinspringen.

Agile im Jahr 2025: Expertenprognosen und Branchentrends
~5 Minuten Lesedauer
Von stärker verteilten Teams bis hin zu einer stärkeren Kundenorientierung — Agile-Experten und die breitere Community erleben bereits Veränderungen, die unsere Arbeitsweise im kommenden Jahr prägen könnten. Unsere neueste Analyse zeigt die acht wichtigsten Agile-Prognosen und -Trends, auf die Sie sich jetzt vorbereiten können.
Tauchen Sie ein in die Details
Unverzichtbare Lektüre für ein agiles Jahr 2025
Drei Ressourcen, die Sie unbedingt lesen sollten, um Ihrem Team zu helfen, sich auf das kommende Jahr vorzubereiten.

Leitfaden zur agilen Sprint-Planung
~10 Minuten Lesedauer
Wenn Sie Ihren Sprint-Planungsprozess verfeinern möchten, finden Sie in diesem Leitfaden praktische Ratschläge, die Teams dabei unterstützen, intelligenter zu planen und konsistenter zu liefern.

Leitfaden zur PI-Planung
~15 Minuten Lesedauer
Dieser Leitfaden vereinfacht den PI-Planungsprozess mit klaren Ratschlägen zur Abstimmung von Zielen und zur effektiven Umsetzung — auch über Zeitzonen hinweg.

Leitfaden zum User Story Mapping
~18 Minuten Lesezeit
Dieser aktualisierte Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Punkte und enthält umsetzbare Schritte, mit denen Sie die Art und Weise verbessern können, wie Ihr Team Wert schafft und dem Kundenerlebnis Priorität einräumt.
Die agile Weinrebe
Branchenpuls und Community Buzz
📰 Neuigkeiten aus der Branche: PMI erwirbt Agile Alliance
Das Project Management Institute (PMI) hat gerade Agile Alliance übernommen, was in der Agile-Community für Aufsehen gesorgt hat, was dies für Agile-Experten und das Projektmanagement im Allgemeinen bedeutet. Wir müssen nur abwarten und sehen.
💬 Was ist in der Agile-Community angesagt
Der Agile-Pionier Jim Highsmith hat kürzlich auf LinkedIn seine neueste Sichtweise zur Verknüpfung von agilem und traditionellem Projektmanagement vorgestellt. Er argumentiert, dass eine erfolgreiche Integration die Konzentration auf die Wertschöpfung und nicht auf methodische Reinheit erfordert. Was denken Sie?
Nehmen Sie an der Diskussion teil >
Das ist alles für diese Ausgabe! Was würden Sie gerne in zukünftigen Newslettern sehen? Erfolgsgeschichten von Kunden? Tauchen Sie tief in bestimmte Agile-Praktiken ein? Tipps zur Zusammenarbeit im Team?
Verwandte Artikel
Baust du für Nutzer oder dein Backlog?
Wie man agil arbeitet, wobei der Kunde im Mittelpunkt steht — nicht als Gesprächsthema, sondern als Funktionsprinzip.
Hilft oder hält dich dein Backlog zurück?
Ressourcen, die Ihnen helfen, die Verwaltung und Priorisierung Ihres Produkt-Backlogs zu überdenken.
Stelle dein Team zusammen, ohne die Autonomie zu gefährden
Wenn sie richtig gemacht wird, verstärkt Autonomie tatsächlich die Ausrichtung, anstatt sie zu untergraben.