Stelle dein Team zusammen, ohne die Autonomie zu gefährden

Inhalt
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir wissen, dass Autonomie die Motivation steigert, aber wie stellen Sie sicher, dass autonome Teams trotzdem auf gemeinsame Ziele hinarbeiten? Dies wird besonders herausfordernd, wenn die Teams skalieren.

Wenn das Team entscheidet, was es tut, woher wissen wir, dass es das Richtige tut?

Der Schlüssel, um dies zu lösen, liegt in der Erkenntnis, dass Ausrichtung und Autonomie keine entgegengesetzten Kräfte sind. Es handelt sich um separate Dimensionen, und Sie können (und sollten) für beide optimieren. Wenn Teams die strategische Vision verstehen und den Kontext haben, um gute Entscheidungen zu treffen, verstärkt Autonomie die Ausrichtung, anstatt sie zu untergraben.

Henrik Kniberg, der agile und organisatorische Coach hinter dem berühmten Spotify-Modell, zeigt dies mit einer großartigen Matrix von zwei mal zwei. Und wie bei jeder guten Matrix mit zwei mal zwei sollte man oben rechts stehen, denn dort passiert die Magie: hohe Ausrichtung, hohe Autonomie.

alignment-x-autonomy

Es geht darum, dass der Leiter eine klare Richtung vorgibt (was und warum) und gleichzeitig den Teams die Freiheit über die Ausführung (das Wie) einräumt.

Zu viel Führung fühlt sich an wie Mikromanagement und erfordert, dass Führungskräfte über unrealistische Informationsmengen verfügen. Zu wenig Abstimmung führt dazu, dass Teams nicht verstehen, warum ihre Arbeit wichtig ist, und riskieren vergebliche Anstrengungen. Aber wenn Sie beides richtig machen, haben die Teams eine klare Zielsetzung und Kontrolle über ihre Ausführung.

Es ist natürlich nuancierter als eine einfache Formel. Die Abstimmung bezieht sich auf mehrere Dimensionen: technische Entscheidungen, Branding, Sicherheit, Compliance, Prozesse und mehr. Jede erfordert ihr eigenes Gleichgewicht. Einige Aspekte müssen möglicherweise stärker standardisiert werden (z. B. Sicherheitsanforderungen), während andere davon profitieren, wenn Teams selbst über Standards entscheiden und diese weiterentwickeln lassen.

Insgesamt arbeiten Teams am besten, wenn sie sich über ihre Mission im Klaren sind und in der Lage sind, die Entscheidungen zu tätigen, die sie dorthin bringen. Sie brauchen keine ständige Kontrolle — nur Klarheit, Kontext und Vertrauen.

Im Folgenden finden Sie einige praktische Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Team dabei helfen können, dieses Ziel zu erreichen.

Wichtige Lektüre zur Teamausrichtung

Aligned and thriving- The power of team alignment

Ausgerichtet und erfolgreich — Die Macht der Teamausrichtung

~39-minütiges Webinar

Hayley Rodd und Tony Camacho erzählen, wie Zuhören, Nachverfolgung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu einer starken Teamausrichtung führen.

Aufnahme ansehen >

Powering alignment and empathy in agile teams

Förderung von Ausrichtung und Empathie in agilen Teams

~5 Minuten Lesedauer

Wie eine gemeinsame Vision, Empathie der Benutzer und aufeinander abgestimmte Teams zu besseren Softwareergebnissen führen.

Lesen Sie mehr >


Six tips to improve team collaboration

Bewährte Methoden und Fallstricke, die Sie bei Ihrem täglichen Scrum vermeiden sollten

~7 Minuten Lesedauer

Praktische Schritte, um Vertrauen aufzubauen, Rollen zu klären und effektiver in agilen Teams zusammenzuarbeiten.

Schau es dir an >


Die agile Weinrebe

Branchenpuls und Community Buzz

📝 Die Alignment-to-Value-Pipeline

Stefan Wolpers skizziert, wie die Trennung von Produktentdeckung und Auslieferung die strategische Ausrichtung verbessert und die Stabilität des Auftragsbestands verbessert.

Mehr erfahren >

💬 „Beratung zur Abstimmung des Teams auf einen Plan/zur kohärenten Ausführung“

Dev Leads tauschen auf Reddit Tipps aus, wie man Teams auf dem Laufenden halten kann — von der Wiederholung wichtiger Ziele bis hin zur Anpassung der Botschaften nach Zielgruppen.

Nehmen Sie an der Diskussion teil >

Du bist dran.

Versuchen Sie es noch heute: Bitten Sie Ihr Team, den strategischen Zweck des aktuellen Projekts in eigenen Worten zu beschreiben. Verschiedene Antworten offenbaren Abstimmungslücken, die ihre Autonomie einschränken könnten.

Bis zum nächsten Mal!

Verwandte Artikel