Schlagwort
PI Planning
- Agile Best Practice
6 Tipps für die Einrichtung einer verteilten PI-Planung
Ist Agile jetzt verteilt?
Es ist kein Geheimnis, dass sich unsere Arbeit in den letzten zwei Jahren komplett verändert hat. In der heutigen Arbeitsumgebung haben sich Unternehmen zu einer hybrides oder vollständig dezentrales Geschäftsmodell, wobei Studien zeigen, dass nur 4% der Arbeitsplätze kehren in Vollzeit ins Büro zurück.
Im Agilen Manifest heißt es in einem der ursprünglichen Prinzipien: „Individuen und Interaktionen statt Prozessen und Tools“. Auch wenn das immer noch zutrifft, wissen wir heute mehr denn je, dass unsere Tools unsere Interaktionen stärken und unsere Prozesse erleichtern.
In mehreren Branchen, die das agile Framework eingeführt haben, ist eine Zunahme verteilter agiler Teams zu verzeichnen. In der Tat, laut der 15. Bericht zum Stand von Agile, 89% der agilen Teams sind verteilt. Nur 3% dieser Teams werden nach COVID in Vollzeit ins Büro zurückkehren. Dies liegt daran, dass Mitarbeiter im Homeoffice besserer Fokus und Produktivität, sind es ist weniger wahrscheinlich, dass sie ihren Job verlassen, und kostet das Unternehmen weniger.
Distributed Agile ist kein neues Konzept mehr, sondern unsere gelebte Realität.
Wie bereiten wir uns auf agile Zeremonien wie PI Planning vor, die ursprünglich als Präsenzveranstaltung konzipiert waren? Wie behalten wir das wertvollste Element der persönlichen Kommunikation bei, ohne Absprachen zu treffen?
Die Herausforderungen von PI Planning mit einem verteilten Team
Traditionell sind Aktivitäten wie PI Planning in Agile so konzipiert, dass Teammitglieder im selben Raum persönlich interagieren können.
PI Planning ist eine zweitägige Veranstaltung, an der alle Mitglieder eines Agile Release Train (ART) zusammen, um ihren nächsten zu planen Programminkrement (PI).
Wie der 15. State of Agile Report zeigte, 89% der agilen Teams sind jetzt verteilt. Für ein verteiltes Team haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeiter für jede PI Planning-Sitzung einzuziehen oder eine verteilte PI-Planungssitzung zu unterstützen.
Das ist zwar nett, kann aber für jedes Unternehmen eine teure (und störende) Übung sein, insbesondere wenn Sie es 4 oder 5 Mal im Jahr tun müssen.
Die Durchführung einer verteilten PI-Planung ist auch bei der Verwendung einer physischen Programmplatine mit einer Herausforderung verbunden. Diejenigen, die zu Hause sind, können nicht auf dieselbe Weise auf das physische PI Planning Board zugreifen oder dazu beitragen wie ihre Kollegen, die am selben Ort arbeiten. Infolgedessen können ihre Ideen ungehört verhallen und ihre Möglichkeiten, zum Programmausschuss beizutragen, sind begrenzt.
Verteilte PI-Planung — Best Practice
Anstatt Ihr Remote-Team an einen zentralen Standort zu bringen, um PI Planning persönlich auszuführen, werden bei der verteilten PI-Planung Cloud-basierte Tools verwendet, um Ihr nächstes Program Increment virtuell zu planen und auszuführen.
Auch wenn sich die Methoden ein wenig von der verteilten PI-Planung unterscheiden, sind der Prozess und die gewünschten Ergebnisse dieselben:
- Ein hochrangiger Vertreter erörtert den aktuellen Stand des Geschäfts
- Das Produktmanagement präsentiert die aktuelle Programmvision
- Product Owner und Teams setzen sich getrennt zusammen, um zu besprechen, wie sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können
- Teams identifizieren und visualisieren teamübergreifende Abhängigkeiten und arbeiten daran, Blockaden zu beseitigen
- Alle kommen zusammen, um sich über Ihren Programmvorstand auf einen verbindlichen Plan zu einigen
6 Tipps für die Einrichtung einer verteilten PI-Planung
Distributed PI Planning ist keine vorübergehende Ausnahme mehr. Unabhängig davon, ob PI Planning verteilt ist oder nicht, müssen wir sicherstellen, dass wir die gleiche Qualität und die gleichen Ergebnisse beibehalten, die PI Planning anstrebt — wir müssen alle Teams innerhalb des Agile Release Train aufeinander abstimmen.
Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir die folgenden 6 Tipps vorbereitet, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die verteilte PI-Planung helfen sollen.
Diese Tipps sind nicht Dinge, über die wir uns gerade Gedanken gemacht haben. Wir haben diese Dinge gelernt, als wir mit unseren Kunden gesprochen haben, indem wir die Foren durchsucht und mit Experten auf diesem Gebiet gesprochen haben.
1. Machen Sie die Grundlagen richtigDie drei Grundlagen sind Kommunikation, Vorbereitung und Ausführung.
Lassen Sie uns zunächst über Kommunikation und Vorbereitung sprechen. Es ist wichtig, für jede Phase des PI-Planungsprozesses geeignete Tools für Online-Interaktionen bereitzustellen: Produktmanager müssen zusammenarbeiten, und Moderatoren, um den Prozess zu verwalten — sowohl im Vorfeld als auch während der Veranstaltung. Wir müssen auch sicherstellen, dass die Teammitglieder auf alle relevanten aktuellen Informationen zugreifen, mühelos zusammenarbeiten und auf Support zugreifen können.
Agiles Skalieren empfiehlt zu haben Pre-PI-Planung Besprechungen, die je nach Komplexität Ihres Lösungsprozesses zwischen 2 und 6 Wochen im Voraus geplant sind.
Lassen Sie uns abschließend über die Hinrichtung sprechen. Die Hinrichtung sollte ablaufen, wenn wir gut kommunizieren und vorbereitet sind. Aber wir müssen darauf vorbereitet sein, dass einige Dinge immer noch schief gehen können. Die Technologie wird uns im Stich lassen. Die Leute können immer noch Probleme haben, auf die Tools zuzugreifen, die wir eingerichtet haben. Die Ausführung wird nicht immer reibungslos ablaufen, aber Iteration ist ein Prinzip der Agilität.
2. Legen Sie die Tagesordnung früh fest, so früh wie möglich
Warum ist das so? Nun, denken Sie an Ihre Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten. Sie arbeiten mit ihren Haustieren oder ihrer Familie zusammen, und wenn sie wissen, dass sie PI Planning haben, müssen sie wissen, was von ihnen erwartet wird.
Dies gibt den Mitarbeitern Zeit, ihre Familien über ihre Verpflichtungen für diesen Tag zu informieren, einen Raum ohne Ablenkungen einzurichten und mental auf einige Planungstage vorbereitet zu sein.
Lassen Sie uns auch nicht die Tagesordnung mit all den Veranstaltungen vollstopfen, die wir abhalten müssen. Stellen wir sicher, dass wir genug Zeit haben, um mehrere Pausen im Laufe des Tages einzuplanen, da Studien zeigen, dass Menschen dies eher tun erleben Sie nach einem Tag voller Videokonferenzen eine mentale Erschöpfung.
Es ist zwar wichtig, die Technologie zu verwenden, aber es kann ein bisschen viel werden. Lege Regeln fest, wer sprechen kann und wann du die Stummtaste benutzen musst. Dadurch werden Störungen und Hintergrundgeräusche vermieden, die die Konzentration Ihres Teams stören.
3. Wählen Sie Ihre Werkzeuge mit Bedacht
Verteilte agile Teams können das Beste aus der persönlichen Erfahrung simulieren, indem sie Tools auswählen, die für verteilte und hybride Teams entwickelt wurden: Videokonferenzplattformen, Team-Chat, virtuelle Programmboards und interaktive Bereiche für die Zusammenarbeit.
Für welche Tools Sie sich auch entscheiden, der Schlüssel liegt darin, Lösungen zu finden, mit denen sich Kollegen in Echtzeit verbinden können, egal ob im selben Raum oder auf der anderen Seite der Welt.
Richten Sie die Tools ein, testen Sie sie und stellen Sie sie allen Teilnehmern vor der PI Planning-Sitzung vor. Um Überlastung und Verwirrung zu vermeiden, wählen Sie Tools aus, die nahtlos zusammenarbeiten.
4. Praxis
Wir werden das nicht gleich beim ersten Mal richtig machen. Wir werden proben müssen. Wir müssen herausfinden, wie wir Dinge wie Vertrauensabstimmungen durchführen. Verwenden wir die Umfragefunktion auf Zoom oder verwenden wir Slack?
Jeder zieht es vor, früh fertig zu werden, als die Zeit davonzulaufen. Lassen Sie uns etwas Spielraum in die Tagesordnung einbauen.
Erkennen Sie an, dass es immer Verbesserungspotenzial gibt, und bauen Sie dies in unsere Planung ein. Geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, mit uns zu kommunizieren, sei es durch Rückblick oder indem Sie einen Kanal für Feedback öffnen. Wir erhalten nicht nur Feedback darüber, wie die letzte Planungssitzung verlaufen ist, sondern auch darüber, wie wir die Zusammenarbeit im Allgemeinen finden.
5. Machen Sie es zugänglich
Wenn Sie mit verschiedenen Zeitzonen zu tun haben, sollten Sie die PI-Planungsagenda von 2 Tagen auf 3-4 Tage verlängern, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Teile der PI-Planungssitzung zu einem für alle Zeitzonen angemessenen Zeitpunkt stattfinden.
Richten Sie jedes Meeting über Google Kalender oder ein anderes Kalendergerät ein, das Ihr Team möglicherweise bereits verwendet. Stellen Sie sicher, dass jedes Meeting benannt ist, gefolgt von einer Beschreibung, damit die Teilnehmer wissen, was sie vorbereiten müssen und welche Tools für dieses Meeting relevant sind. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Teilnehmer vor der Veranstaltung alle Einladungen zum Forum erhalten haben.
Wir werden Probleme haben, die Leute mit neuen Tools vertraut zu machen und ihnen den Zugriff auf die benötigten Ressourcen zu ermöglichen. Es wäre großartig, wenn bei PI Planning technischer Support verfügbar wäre. Das wird für manche Menschen einfacher sein als für andere. Aber es ist entscheidend, wenn etwas schief geht.
Wir werden ein Backup brauchen. Ihre Tools müssen zuverlässig sein, und Sie benötigen technischen Support, um sie schnell zu reparieren.
Wir werden mehr Moderatoren als normalerweise benötigen, um all diese Fragen die ganze Woche über beantworten zu können.
Manche Leute sind vielleicht nicht daran gewöhnt, die Tools zu verwenden, die wir ihnen vorschlagen. Gibt es also Schulungen, die ihnen helfen, sich auf den neuesten Stand zu bringen?
6. Bringe die menschliche Erfahrung auf ein neues Niveau
Ergreifen Sie Gelegenheiten, um sicherzustellen, dass agile Teams das Gefühl haben, zusammenzuarbeiten, auch wenn sie tatsächlich getrennt sind, sodass sich die Mitglieder als Teil einer Community sehen mit:
- Gemeinsames Verständnis — Klarheit über Vision, Mission, Zweck und Überblick darüber, was die Teammitglieder tun, wodurch Lernschleifen zwischen den Kollegen erleichtert werden.
- Geteilte Empathie — Der Aufbau menschlicher Verbindungen zu unserem Stamm schafft die psychologische Sicherheit, um zu lernen, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
- Gemeinsames Erlebnis — Schaffung eines Gefühls von Teamfähigkeit, Identität und gemeinsamem Bauen.
So zeichnen Sie sich bei verteilter PI-Planung mit Easy Agile Programs und Welo aus
Der schwierigste Teil der verteilten PI-Planung ist Bereitstellung der positiven Aspekte der persönlichen Erfahrung für ein verteiltes Team: flüssige Bewegung in und zwischen Räumen, um zusammenzuarbeiten, einfache Möglichkeiten, zu Brainstorming-Sitzungen beizutragen und Whiteboards auf dem neuesten Stand und zugänglich zu halten, und natürliche soziale Interaktionen, die Vertrauen und Kameradschaft aufbauen.
Einfache agile Programme bietet eine komplette PI-Planungslösung, die eine skalierte teamübergreifende Planung und Ausführung einfach macht. Mit einer nahtlosen Jira-Integration ist es ein leistungsstarkes und dennoch einfach zu bedienendes Tool, mit dem Sie die Planung skalieren und die Abstimmung zwischen verteilten, hybriden oder Remote-Teams während der Planung und während der gesamten Ausführung sicherstellen können.
Nun bietet interaktive Räume für die Zusammenarbeit, die die menschliche Erfahrung für verteilte und hybride Teams verbessern. Es repliziert das persönliche Erlebnis flüssiger Interaktionen, müheloser Zusammenarbeit und menschlicher Verbindungen zwischen Kollegen — und das über das isolierte Video hinaus. Die visuelle Orientierung von Welo ermöglicht es jeder Person, im Kontext des Raums präsent zu sein und sich so zu orientieren, dass sie nach Belieben mit Menschen und Gruppen zusammen sein kann.
Mit diesen beiden Tools können Sie Ihren Agile Release Train für den Erfolg von PI Planning vorbereiten. So geht's:
Wählen Sie professionell gestaltete virtuelle Räume
Bringen Sie die besten stationären Räume, die Sie für die persönliche PI-Planung genutzt haben, online — von Plenarräumen über Pausenräume bis hin zu Orten, an denen Sie ungezwungen Kontakte knüpfen können.
Anstatt sich auf ein statisches Rechteck beschränkt zu fühlen, sehen die Mitarbeiter sich selbst und andere im Kontext, bewegen sich in und zwischen Räumen, um vor, während und nach Veranstaltungen von PI Planning mit Kollegen in Kontakt zu treten.
Welo Spaces bieten PI-Teilnehmern auch direkten Zugriff auf aktuelle, relevante Ressourcen wie Jira- und Easy Agile-Apps, die bei allen Veranstaltungen verwendet werden.
Stellen Sie den Geschäftskontext her
Alle Agile Release Train-Mitglieder können auf Informationen über das Programm zugreifen in Einfache agile Programme. Im Abschnitt „Ziele“ unten könnten Sie beispielsweise auf ein vorab aufgezeichnetes Video verlinken, in dem der Geschäftsinhaber die Ziele auf Unternehmensebene anspricht. Daher wissen die Teams, dass ihre Ziele auf Teamebene dazu beitragen müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Mitglieder des Agile Release Trains Ihren Geschäftsinhaber auf diese verteilte Weise von Angesicht zu Angesicht sehen und dass sie während der gesamten PI-Planung immer Zugriff auf dieses Video haben.
Nachdem der Produktmanager die Informationen über das Programm gelesen hat, kann er vor dem PI Planning-Event Funktionen in Jira erstellen, die in der Planung besprochen und aufgeschlüsselt werden. Easy Agile Programs lässt sich nahtlos in Jira integrieren, sodass Sie die Arbeit nicht doppelt erledigen müssen. Sie sind bereit, anhand einer visuellen Zeitleiste zu planen, sodass jeder sehen kann, wofür sich das Team während der PI-Planung verpflichtet hat.
Richten Sie Ihr SAFe Program Board ein
Das SAFe Program Board ist ein wichtiges Tool und Ergebnis von PI Planning. Es ist eine visuelle Zusammenfassung von Funktionen oder Zielen, teamübergreifenden Abhängigkeiten und anderen Faktoren, die sich auf deren Umsetzung auswirken. Dies trägt nicht nur zur Transparenz bei, sondern erhöht auch die Flexibilität, wodurch Verzögerungen und schädliche Abhängigkeiten minimiert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor der PI-Planungssitzung ein digitalisiertes SAFe-Programmboard eingerichtet haben. Easy Agile Programs repliziert das physische Programmboard. Ein Board, auf das jeder die gleiche Ansicht hat und auf das jeder zugreifen kann. Erfahren Sie, wie Sie mit Easy Agile Programs ein SAFe Program Board einrichten hier.
Bereite deine Teamplanungstafel vor
Das Team Planning Board ist ein Scrum- oder Kanban-Board, das im Programm enthalten ist. Hier planen die Teams ihre Arbeit in den Team-Breakout-Sitzungen während der PI-Planung.
Wenn Sie Ihr Program Board mit Easy Agile-Programmen eingerichtet haben, bereiten Sie die Team-Planungstafeln vor, indem Sie jedes Team vor der PI-Planung zum Programm hinzufügen. Sobald Teams hinzugefügt wurden, werden die Planungstafeln automatisch erstellt und sind bereit für Team-Breakout-Sitzungen. Teams können PI-Ziele auf Teamebene festlegen, Funktionen in Benutzerberichte unterteilen, Probleme abschätzen, um die Kapazität zu verstehen, und Abhängigkeiten zu anderen Teams herstellen.
Vorwärts
Mit verteilter PI-Planung Realität für fast 90% der agilen Teams, die gute Nachricht ist, dass neue Lösungen entwickelt werden, die mit Ihren aktuellen Tools funktionieren. Sie fördern das Mitarbeiterengagement, die reibungslose Zusammenarbeit und effiziente Prozesse, die für erfolgreiche Ergebnisse und berufliche Zufriedenheit entscheidend sind.
Rüsten Sie Ihre dezentralen, verteilten oder am selben Standort tätigen Teams mit einem digitalen Tool für PI Planning auf Erfolgskurs aus.
Einfache agile Programme
- Workflow
Zusammenarbeit neu definiert: 8 Strategien zur Förderung der PI-Planung
Die PI-Planung ist eine leistungsstarke Veranstaltung, die Teams hilft, sich auf Ziele, Geschäftsziele und Kundenbedürfnisse auszurichten. Traditionell kamen an diesem vierteljährlichen Treffen große Teams von mehr als 100 Personen, darunter Softwareentwickler und Interessenvertreter, zusammen, um die grundlegende Planung abzuschließen.
In unserer neuen Arbeitswelt ist eine virtuelle PI-Planung jedoch notwendig geworden. Dieser Wandel bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, wie z. B. die Implementierung virtueller Tools, die Überwindung von Zeitzonenunterschieden und die Koordination von Mitarbeitern, die es gewohnt sind, nach ihren eigenen Zeitplänen zu arbeiten. Ganz zu schweigen von den gelegentlichen technischen Störungen, die auftreten können.
In diesem Blog werden wir die Informationstechnologiebranche als Beispiel untersuchen und untersuchen, wie sie von der PI-Planung profitieren können. Entdecken Sie die entscheidenden Vorteile der PI-Planung und stellen Sie Strategien für die erfolgreiche Durchführung einer hybriden PI-Planung vor. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Meister agiler Praktiken sind, bei der Optimierung Ihrer Systeme gibt es immer Verbesserungspotenzial.
Was ist PI-Planung?
PI-Planung, oder Big Room Planning-Planung, ist in der Regel eine zweitägige Veranstaltung, bei der alle Teams an einem agiler Release-Train, einschließlich Produkteigentümern, Moderatoren, Entwicklern und externen Interessengruppen. Traditionell handelt es sich um eine persönliche Planungssitzung, bei der in einigen Teams mehr als 100 Personen im gleichen Raum sitzen, um sich über Ziele, Geschäftsziele und eine allgemeine Richtung für die weitere Entwicklung abzustimmen.
Es ist Teil eines skaliertes agiles Framework das agile Praktiken für Unternehmen implementiert. Agile Teams verwenden wiederholte Workflows für eine fundierte Planung, eine effiziente Ausführung und die kontinuierliche Bereitstellung von Mehrwert für die Stakeholder.
Obwohl PI-Planungsveranstaltungen oft persönlich stattfinden, hat die zunehmende Anzahl von Remote-Teams Unternehmen gezwungen, hybride Lösungen für diese Großveranstaltung zu finden.
Rüsten Sie Ihre dezentralen, verteilten oder am selben Standort tätigen Teams mit einem digitalen Tool für PI Planning auf Erfolgskurs aus.
Testen Sie Easy Agile Programs für Jira
Die Vorteile der PI-Planung
Unabhängig davon, ob die PI-Planung persönlich, online oder hybrid erfolgt, bietet dieses zweitägige Treffen eine Reihe wichtiger Vorteile. Es ist ein integraler Bestandteil von SAFe, der dafür sorgt, dass Unternehmen sich auf gemeinsame Ziele und Vorgaben konzentrieren, und es gibt verschiedenen Teams einen guten Weg für die kommenden Jahre Sprints.
Die PI-Planungsveranstaltung kann zahlreiche Vorteile bringen. Hier sind 5 potenzielle Vorteile für die IT-Branche:
- Kollaboratives Umfeld: Die PI Planning-Veranstaltung bietet einen Raum, in dem IT-Experten aus verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenkommen können, um in einer persönlichen Umgebung zusammenzuarbeiten, Brainstorming zu betreiben und Ideen auszutauschen.
- Funktionsübergreifende Kommunikation: An der IT sind häufig mehrere Abteilungen beteiligt (Entwicklung, Betrieb, Support usw.). Die PI-Planing-Veranstaltung ermöglicht eine bessere Kommunikation und Abstimmung zwischen diesen Abteilungen, was zu kohärenteren Strategien führt.
- Gezielte Entscheidungsfindung: Eine spezielle Veranstaltung ermöglicht gezielte Diskussionen und Entscheidungen und reduziert so Ablenkungen, die in normalen Büroumgebungen auftreten können.
- Schnelle Problemlösung: Komplexe IT-Herausforderungen können effizienter angegangen werden, wenn alle relevanten Interessengruppen physisch anwesend sind, um Probleme zu erörtern und Lösungen vorzuschlagen.
- Teilen von Wissen: Experten aus verschiedenen IT-Bereichen können ihr Fachwissen teilen, was zu einer besseren Lern- und Kompetenzentwicklung im gesamten Unternehmen führt.
8 PI-Planungsstrategien
Um eine erfolgreiche PI Planning-Veranstaltung sicherzustellen, müssen Sie über einige Strategien verfügen, die Teams dabei unterstützen, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen aufeinander abzustimmen, unabhängig davon, ob sie an einem Ort oder aus der Ferne arbeiten. Hier sind einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten:
1. Legen Sie das Datum und die Tagesordnung frühzeitig fest
Es ist unerlässlich, die Sitzung weit im Voraus zu planen, damit die Teammitglieder die erforderliche Zeit einplanen und ihre Teilnahme inmitten ihres vollen Terminkalenders priorisieren können. Es ist äußerst wichtig, eine breite Teilnahme an dieser Planungssitzung zu fördern.
Die Bereitstellung einer umfassenden Agenda für die Veranstaltung ist entscheidend für eine effektive Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb der Teams. Die Agenda dient als Fahrplan, der die Teilnehmer durch die Planungssitzung führt und ihnen hilft, ihre Beiträge zu priorisieren.
Durch die Festlegung einer klaren Agenda können die Teams ein gemeinsames Verständnis der Ziele, Themen und Aktivitäten entwickeln, die während der PI-Planungssitzung behandelt werden sollen.
2. Setzen Sie sich klare Ziele
Legen Sie vor der PI Planning-Veranstaltung klare Ziele und Vorgaben fest, die Sie erreichen möchten. Kommunizieren Sie diese Ziele allen Teilnehmern, damit alle Beteiligten sich einig sind und verstehen, was während der Veranstaltung erreicht werden muss. Dies hilft dabei, den Fokus auf die gewünschten Ergebnisse zu richten und eine erfolgreiche Planungssitzung sicherzustellen.
3. Wählen Sie herausragende Tools, die die Zusammenarbeit unterstützen
Nutzen Sie visuelle Tools, um die aktive Teilnahme zu fördern und die visuelle Darstellung von Ideen und Plänen zu erleichtern. Die Wahl der richtigen Tools kann einen erheblichen Unterschied bei der Steigerung der Produktivität und der Förderung einer effektiven Teamarbeit ausmachen. Die ausgewählten Tools sollten bei der Organisation und Strukturierung von Informationen helfen und es den Teammitgliedern erleichtern, die Arbeit und die Abhängigkeiten zu verstehen, sodass die Teams in Echtzeit zusammenarbeiten können. Es ist wichtig, visuelle Tools für die Zusammenarbeit zu wählen, die benutzerfreundlich, intuitiv und für alle Teammitglieder zugänglich sind.
Virtuelle Whiteboards, wie Miro, sind ebenfalls ein großer Vorteil, ebenso wie Tools, die für die PI-Planung entwickelt wurden. Wenn dein Team Jira verwendet, empfehlen wir Einfache agile Programme. Es handelt sich um eine Komplettlösung, die für die verteilte, entfernte oder persönliche PI-Planung konzipiert wurde.
4. Gehen Sie mit einem verfeinerten Backlog rein
Planen Sie so viel wie möglich im Voraus, damit Sie das Beste aus dieser Planungsereignis herausholen können. Stellen Sie sicher, dass das Backlog gründlich überarbeitet und einsatzbereit ist, damit bei der PI-Planung keine Zeit verschwendet wird.
Es ist eine große Verpflichtung für so viele Menschen, die gleichzeitig verfügbar sind, und es nimmt eine Menge Arbeitsstunden in Anspruch. Außerdem nehmen sich Ihre Stakeholder Zeit für dieses Meeting. EIN verfeinerter Backlog das mit den entsprechenden Details organisiert ist, sorgt dafür, dass alles so reibungslos wie möglich läuft.
5. Ich habe keine Leute, die hier warten
Tun Sie alles, was Sie können, um sicherzustellen, dass es einen klaren Zeitplan gibt, an dem niemand herumhängen muss. Das Letzte, was du willst, ist, die Zeit der Leute zu verschwenden. Stellen Sie sicher, dass die Leute wissen, „wo“ sie sein müssen und wann. Vergewissern Sie sich dreifach, dass den virtuellen Besprechungen, Arbeitsgruppen und Aufgaben die richtigen Personen zugewiesen sind. Eine vorausschauende Planung und Transparenz tragen dazu bei, dass niemand warten muss oder zu wenig ausgelastet ist.
6. Nutzen Sie Team-Breakouts
Es ist unrealistisch, dass mehr als 100 Personen zwei Tage lang im selben Raum oder virtuellen Raum zusammenarbeiten. Kannst du dir das vorstellen? 🤯
Breakout-Meetings mit kleineren Gruppen sind für eine produktive und effektive Planungsveranstaltung unerlässlich. Auch hier kommt es auf die Vorausplanung an. Ihr Spielplan muss nicht völlig starr sein, aber Sie benötigen einen klaren Zeitplan, und die Führungskräfte müssen Arbeitsgruppen effektiv so organisieren, wie es für Ihr Team und die gewünschten Planungsergebnisse am sinnvollsten ist.
TIPP: Ihre Tools können sich hier als nützlich erweisen. Richten Sie spezielle Teamplanungstafeln ein, um Gespräche zu erleichtern und die Arbeit festzuhalten. Unten finden Sie ein Beispiel für ein Teamplanungsboard in Einfache agile Programme. Was du siehst, ist ein Beispiel dafür, wie ein Team Probleme in seinem Board erstellen und alle Abhängigkeiten schaffen kann, die es in seinem Team und zwischen Teams haben könnte.
7. Erwarte das Unerwartete und halte dich an die Probleme (auch bekannt als technische Probleme)
Wie bei jedem großen Meeting wird nichts perfekt ablaufen. Sie werden bestimmt auf Schluckauf und technische Probleme stoßen. Mit den Schlägen zu rollen ist das Beste, was Sie tun können.
Testen Sie die Technologie im Voraus — planen Sie einen Zeitpunkt ein, zu dem Ihre Hauptlautsprecher ein Testgespräch mit Ihnen führen können. Gehen Sie die Anforderungen durch und lassen Sie sie Benachrichtigungen und Geräte im Voraus stummschalten.
Stellen Sie sicher, dass jeder über die Informationen verfügt, die er benötigt, um seine Tools und Technologien effektiv zu nutzen, und sorgen Sie als Leiter der Veranstaltung oder einer Breakout-Session für technische Eventualitäten. Was passiert, wenn Ihr Konferenz-Tool nicht mehr funktioniert? Haben Sie ein Backup? Was ist, wenn ihr WLAN langsamer wird oder ausfällt? Können sie zu einem Hotspot wechseln oder kann jemand anderes die Leitung übernehmen?
8. Halten Sie einen Rückblick ab, damit Sie sich beim nächsten Mal verbessern können
Rückblicke stellen Sie sicher, dass sich Ihre Prozesse kontinuierlich verbessern. Sie bieten die Möglichkeit, Feedback einzuholen, das dazu beitragen wird, das nächste große Planungstreffen zu verbessern.
Stelle sicher, dass du Feedback einholst und die Teilnehmer nach der Sitzung anhörst. Fragen Sie die Teilnehmer, was ihrer Meinung nach gut gelaufen ist, was nicht so gut gelaufen ist und was beim nächsten Mal verbessert werden könnte. Verwenden Sie diese Informationen, um den Prozess für Ihre nächste große Raumplanungsbesprechung zu verbessern.
Entdecken Sie Easy Agile TeamRhythm
Indem Sie diese Strategien befolgen, können Sie eine effektive Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb Ihrer Teams während der PI Planning-Veranstaltung ermöglichen.
PI-Planung mit Easy Agile
Unabhängig von der Größe Ihres Teams beginnt eine effektive Planung mit dem Einsatz der richtigen Tools. Einfache agile Builds Produkte, die speziell für Jira-Nutzer entwickelt wurden um agilen Teams zu helfen, effizient und effektiv zu planen.
Einfache Agile-Programme für Jira ist ideal, um Teams an verschiedenen Standorten oder an verschiedenen Standorten dabei zu unterstützen, Programme effektiv zu verwalten und dabei einen optimierten Überblick zu bieten, um die Abstimmung im großen Maßstab zu gewährleisten. Legen Sie PI-Ziele fest, visualisieren Sie Abhängigkeiten und stimmen Sie das gesamte Team mit einem benutzerfreundlichen und virtuell zugänglichen Tool ab.