Schlagwort
SAFe®
- Agile Best Practice
5 Schritte, um die Weichen für deinen Agile Release Train zu stellen
Ihr Unternehmen hat sich endlich dazu verpflichtet, Scrum zu praktizieren. SCHREI!! 🎉 Das gelobte Land liegt vor dir — selbstorganisierte Teams, nachhaltiges Liefertempo und Autonomie, um das Richtige für das Produkt und das Team zu tun. Du kannst es kaum erwarten, loszulegen! (Spoiler-Alarm: In deiner Zukunft gibt es einen agilen Release-Train.)
Das war vor drei Monaten. Heute ist Ihre Produktentwicklungsorganisation ein großes Durcheinander. Die Teams liefern die falsche Arbeit zur richtigen Zeit. Der Code steckt in einem Regal fest und wartet darauf, dass ein anderes Team eine Abhängigkeit bereitstellt. Und das obere Management denkt darüber nach, den Stecker zu ziehen und zu den alten Wasserfallzeiten zurückzukehren.
Wenn Sie in einer großen Organisation mit mehr als 50 Softwareentwicklern und Ingenieuren arbeiten, kann Scrum eine harte Nuss sein. Je größer das Unternehmen, desto wahrscheinlicher sind teamübergreifende Abhängigkeiten, Planungskonflikte und Herausforderungen, die für Transparenz zwischen den Geschäfts-, Produkt- und Entwicklungsteams sorgen. Aber keine Angst...
SAFe zur Rettung! SAFe ist die Abkürzung für skaliertes agiles Framework. SAFe soll großen Unternehmen bei der Implementierung von Scrum helfen und bietet einen Rahmen für die Koordination der Arbeit vieler Scrum-Teams.
Teil des SAFe-Frameworks ist das Konzept eines Agile Release Trains (ART). Wenn Sie mit ARTs nicht vertraut sind, sind Sie hier richtig. Wir erklären, was eine ART ist, warum sie großen Unternehmen hilft, Softwarelösungen effizienter bereitzustellen, und wie Sie eine ART in Ihrem Unternehmen starten können.
Möchten Sie Ihr Team befähigen, das Scaled Agile Framework (SAFe) zu implementieren?
Probieren Sie einfache Agile-Programme aus
Also, was ist ein Agile Release Train?
Lassen Sie uns zunächst die Zug-Metapher erklären. Ein Zug fährt die Gleise hinunter, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Unterwegs kann der Zug an mehreren Depots anhalten und neue Fracht oder Passagiere aufnehmen. Ihre Softwarelösung sind die Bahngleise. Der Beitrag des Teams zu dieser Lösung ist die neue Fracht, die Sie in den Depots abholen. Und das Ziel ist der Geschäftswert, den Sie Ihren Benutzern bieten. Einfach genug, oder?
ARTs helfen einer Gruppe von Teams, sich auf den Geschäftszweck ihrer Arbeit zu konzentrieren und die Bereitstellung von Lösungen zu koordinieren. Ihre Teams sind wahrscheinlich nach Funktionen oder Wertströmen organisiert. Ein ART identifiziert den Input und den Zeitpunkt der Beiträge der einzelnen Teams, die zur Erreichung des Geschäftsziels für den Wertstrom beitragen. Stellen Sie sich das als funktionsübergreifende Koordination bei der Einnahme von Steroiden vor.
Hier sind einige grundlegende Anforderungen für eine ART:
- Der Zeitplan ist fest, sodass der Umfang variabel ist. Aber keine Panik — sobald Ihre Teams ein gleichbleibendes Tempo erreicht haben, wird das Vertrauen in den Umfang zunehmen.
- Alle Teams müssen den gleichen Sprint- und Release-Rhythmus einhalten.
- Jedes Team folgt den Werten und Prinzipien der Agiles Manifest.
- ARTs nehmen an Planungsveranstaltungen für Programminkremente (PIs) und Inspektions- und Anpassungszeremonien (I&A) teil, die Retrospektiven und Systemdemos ähneln.
- Zwischen den Programminkrementen müssen regelmäßig Iterationen für Innovation und Planung (IP) geplant werden. Dies gibt Ihrem großen Team aus einzelnen agilen Teams Zeit, um Innovationen zu entwickeln, die Infrastruktur zu aktualisieren oder an speziellen Schulungen oder einer Hot-Tech-Konferenz teilzunehmen. IP-Iterationen bieten auch einen guten Puffer für den Fall, dass Ihr PI hinter dem Zeitplan zurückbleibt.
Wenn Ihr Unternehmen groß genug ist, benötigen Sie möglicherweise mehrere Agile Release Trains, die sich auf unabhängige Wertströme konzentrieren. Wenn das der Fall ist, benötigen Sie möglicherweise eine zusätzliche Koordinationsebene, die in einer Lösungszug. Aber lassen Sie uns nicht überholen.
Prinzipien eines agilen Release-Trains
Ein Agile Release Train (ART) orientiert sich am Scaled Agile Framework (SAFe), um sicherzustellen, dass mehrere agile Teams sich aufeinander abstimmen und nahtlos zusammenarbeiten können. Hier sind die Kernprinzipien, die einem Agile Release Train zugrunde liegen:
Fester Zeitplan
ARTs halten sich an einen vordefinierten Zeitplan, um die Arbeit konsistent abzuliefern. Dieser Zeitplan ist in Form von Programminkrementen (PIs) organisiert, die in der Regel 12 Wochen lang sind. Der feste Rhythmus hilft den Teams, ihre Arbeit effizient zu planen und durchzuführen.
Zweiwöchentliche Trittfrequenz
Ähnlich wie einzelne agile Teams in Sprints arbeiten, arbeiten ARTs in zweiwöchigen Segmenten, den sogenannten Systeminkrementen. Dieser regelmäßige Rhythmus ermöglicht kontinuierlichen Fortschritt und schnelle Feedback-Zyklen.
Bekannte Geschwindigkeit
Die Kapazität des Zuges, Arbeit mit einem bestimmten Pi — der sogenannten Geschwindigkeit — zu produzieren, wird aus historischen Leistungsdaten abgeleitet. Durch die Aufteilung von Projekten in kleinere Aufgaben können Teams Prioritäten setzen und wichtige Funktionen effektiver bereitstellen.
Schrittweise entwickeln, auf Abruf veröffentlichen
Während die Entwicklung einem starren Zeitplan folgt, ist das Veröffentlichungsdatum flexibel und hängt vom Projektabschluss ab. Dieser Ansatz ermöglicht es den Teams, den Kunden kontinuierlich einen Mehrwert zu bieten, ohne durch feste Veröffentlichungsdaten eingeschränkt zu sein.
Planung der Programminkremente
Die PI-Planung ist ein Eckpfeiler, bei dem alle agilen Teams innerhalb der ART zusammenkommen, in der Regel persönlich, um strategische Ziele für das bevorstehende Inkrement festzulegen. Diese kollaborative Planung stellt sicher, dass alle an einem Strang ziehen und auf gemeinsame Ziele hinarbeiten.
Innovation und Planung
Am Ende jedes PI nehmen die Teams an einer Innovations- und Planungsveranstaltung (IP) teil. Dieser Zeitraum ist der Planung der nächsten Stufe, der Durchführung von Bildungsaktivitäten und der Erfüllung der Infrastrukturanforderungen gewidmet.
Prüfen und anpassen
Um die kontinuierliche Verbesserung zu fördern, veranstalten ARTs am Ende jedes PI eine Veranstaltung zur Überprüfung und Anpassung (IA). Die Teams bewerten ihre Fortschritte und identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen eines Workshops zur Problemlösung. So stellen sie sicher, dass sie ihre Prozesse ständig verfeinern und bessere Ergebnisse erzielen.
Rollen in einem SAFe Agile Release Train
Im Allgemeinen verwenden Teams eine ART in einer Scrum-Umgebung, aber SAFe- und agile Release-Train-Konzepte können auf jede agile Methodik angewendet werden, einschließlich Extreme Programming (XP), Lean oder Kanban. Unabhängig von der von Ihnen gewählten agilen Methode sind bestimmte Rollen erforderlich, um eine ART durchzuführen.
Agile Teams
Ohne agile Teams kann es keine ART geben. Danke, Captain Obvious. 🙄
Ein Unterschied zwischen SAFe und traditionellem Scrum besteht darin, dass ARTs es Ihnen ermöglichen, mit Teams zusammenzuarbeiten, die sich einer bestimmten Funktion widmen, wie Frontend- oder Backend-Entwicklung, Qualitätssicherung, DevOps, Sicherheit sowie Geschäfts- oder Produktfunktionen. ART selbst ist funktionsübergreifend, sodass Ihre Teams dies nicht tun müssen.
Jedes Team muss einen Scrum Master und Product Owner haben, genau wie in Scrum.
Release Train Engineers (RTEs)
So wie Scrum Master ihren Teammitgliedern helfen, die Scrum-Prinzipien und Best Practices zu befolgen, sind Release Train Engineers dienende Führungskräfte, die dasselbe für den agilen Release Train tun. RTEs helfen dabei, die korrekte Ausführung von Programminkrementen sicherzustellen, Blockaden zu beseitigen, Risiken zu managen und mit den Teams an Verbesserungen zu arbeiten.
Release Train Engineers berichten in der Regel an ein Agile Management Office oder im Fall von Lean an das Portfoliomanagement-Team.
Produktmanager
Während einige traditionelle Scrum-Teams beide verwenden Produktmanager SAFe arbeitet in einer solchen Größenordnung, dass beide Rollen erforderlich sind. Der Produktmanager bestimmt die Vision, die Roadmap und den Feature-Backlog, während der Product Owner dafür verantwortlich ist, das PI-Ziel mit dem Team zu definieren und die Funktionalität auszuführen.
Einfache agile Programme ermöglicht es Release Train-Ingenieuren und Programmmanagern, Programme effektiv zu verwalten, um eine Abstimmung im großen Maßstab zu gewährleisten.
Probieren Sie einfache Agile-Programme aus
Systemarchitekten
Auch hier ist aufgrund der Größe, in der SAFe-Teams arbeiten, ein Systemarchitekt erforderlich, um die übergeordnete Struktur des Gesamtsystems zu entwerfen, zu bestimmen, wie jedes Teil in das Puzzle passt, und stabile Integrationspunkte zu schaffen, um Daten und Prozesse in ein zentralisiertes ERP zu integrieren.
Geschäftsinhaber
Die Geschäftsinhaber sind dafür verantwortlich, Geschäftsergebnisse wie Umsatz- oder Kundengewinnungsziele zu erreichen. Als Hauptakteur von ARTS agieren Geschäftsinhaber auf strategischer Ebene und werden an Diskussionen über Vision, Roadmap und Programminkrementierung teilnehmen. Ihre Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Produkte so gebaut werden, dass sie bestimmte Geschäftsziele erfüllen.
Kunden
Kunden sind die ultimativen wirtschaftlichen Käufer oder werthaltigen Nutzer der Lösung. Ihr Feedback und ihre Bedürfnisse sind entscheidend für den Erfolg der ART.
Systemteams
Systemteams helfen in der Regel beim Aufbau und der Wartung von Entwicklungs-, kontinuierlichen Integrations- und Testumgebungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Infrastruktur die ART effektiv unterstützt.
Geteilte Dienste
Zu den gemeinsamen Diensten gehören Spezialisten, die für den Erfolg einer ART erforderlich sind, die aber nicht einem bestimmten Zug gewidmet werden können. Dazu gehören häufig Datensicherheitsexperten, Informationsarchitekten, Site Reliability Engineers (SRE), Datenbankadministratoren (DBAs) und viele mehr.
Starte mit deinem Agile Release Train
Also, du bist bereit, auf die ART zu springen! Großartig! Lassen Sie uns die Schritte durchgehen, um Ihnen den Einstieg in Ihre Reise zu erleichtern.
1. Beginne mit dem Training
Sparen Sie nicht an diesem. Sie haben Ihre agilen Praktiken wahrscheinlich mit etwas Training begonnen. Machen Sie das Gleiche hier. All die harte Arbeit und die besten Absichten der Welt können dir nicht helfen, wenn du kein solides Verständnis der Grundlagen hast.
Neben der Schulung der Teams sollten Sie auch Ihre Führungsteams und Führungskräfte schulen. Genau wie zu der Zeit, als Ihr Unternehmen agile Prinzipien eingeführt hat, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Zustimmung dazu haben, ein Verständnis dafür haben, wie agile Release Trains funktionieren und welche Rollen zu ihrer Unterstützung erforderlich sind.
2. Identifizieren Sie Ihre Wertströme
In SAFe gibt es zwei Arten von Wertströmen: betriebliche und entwicklungsorientierte. Ein operativer Wertstrom konzentriert sich darauf, den Endnutzern den Wert zu bieten, der durch den Wertstrom aus der Entwicklung geschaffen wurde. Ein Beispiel könnte die Erfüllung einer Bestellung von einer E-Commerce-Website sein.
Ein Entwicklungswertstrom konzentriert sich auf die Entwicklung der Geschäftslösung, beispielsweise auf den Aufbau einer E-Commerce-Website.
Die Identifizierung Ihrer Wertströme ist wichtig, bevor Sie Personen und Teams auswählen, die an dem Wertstrom arbeiten, und die zusätzlichen Rollen besetzen, die für die ART erforderlich sind. Sobald die Spieler ausgewählt wurden, können Sie mit der Planung beginnen.
3. Bereiten Sie das Programm Increment Backlog vor
Es ist Zeit, deine zu verfeinern Programm-Rückstand und machen Sie sich bereit für die PI-Planung. Planung und Verfeinerung ist am besten, wenn Sie sich persönlich treffen können, aber manchmal ist das in großen Organisationen unmöglich. Wenn Sie ein verteiltes Team haben, stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Backlog haben Tool wie Jira um virtuelle Besprechungen zu ermöglichen.
🚨 Auf der Suche nach der kompletten PI Planning-Lösung für Jira?
Probieren Sie einfache Agile-Programme aus
Ideal für die dezentrale, ferngesteuerte oder persönliche Planung von Programminkrementen.
Nehmen Sie an einer Demo teil!
Erstellen Sie Ihre User Stories auf Programmebene, damit sie in eine zweiwöchige Timebox passen, und planen Sie Ihre erste Veröffentlichung. Lassen Sie in der Iteration etwas Spielraum, bis Ihre Teams eine vorhersehbare Geschwindigkeit erreicht haben.
4. Starten Sie das Programm Increment
Jetzt ist es wie immer Scrum. Sie haben Ihren Sprint startklar — führen Sie ihn einfach wie gewohnt aus. Am Ende des Sprints kannst du den Beitrag deiner Teams zum Release Train hinzufügen.
5. Spülen und wiederholen
Agile Release Trains sind ein kontinuierlicher, iterativer Bereitstellungsmechanismus. Genau wie bei traditionellem Scrum werden Ihre Teams etwas entwickeln, veröffentlichen, lernen und dann wieder mit der Entwicklung beginnen. Vergessen Sie nicht, eine Innovations- und Planungsiteration einzuplanen, um dem Team eine Pause vom Trubel zu geben und Zeit zu geben, ihre Systeme oder ihr Team zu verbessern.
Bist du bereit, an Bord zu springen?
SAFe- und Agile Release Trains helfen Teams dabei, agile Entwicklungspraktiken beizubehalten, wenn sie an Größe zunehmen. Was auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, ist in Wirklichkeit ein gut orchestrierter Prozess, der für die Teamsynchronisierung gemäß den Geschäftswertströmen konzipiert ist.
Nutze das Scrum-Wissen, das du in den einzelnen Teams hast, und trainiere dann in SAFe-Praktiken und bereite dich darauf vor, deinen ersten agilen Release-Train zu erstellen. Sie lernen, indem Sie es tun, aber ersparen Sie sich und Ihrem Unternehmen einige Kopfschmerzen und Geld und investieren Sie zuerst in Schulungen.
Wir haben in diesem Artikel auf einige großartige Lernartikel verlinkt, aber hier sind noch ein paar weitere, die Ihnen helfen sollen, Ihr SAFe-Lernen zu beschleunigen:
- Der ultimative Leitfaden zur PI-Planung [2021 SAFe Edition]
- SAFe Program Board 101: Alles, was Sie wissen müssen
- Scaled Agile Framework (SAFe) 5.0 — Der einfache Agile Review
- Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit einer besseren PI-Planungssoftware
- So bereiten Sie sich auf die verteilte PI-Planung vor
Viel Glück auf deiner agilen Reise und bleib SAFe! (Zu kitschig? 🤦🏽 ♀️)